Interne
Kommunikation

Erfolgreiche Kommunikation braucht mehr als Worte. Wir helfen euch dabei, Transparenz, Beteiligung und Vertrauen zu schaffen – die Grundlage für eine gesunde Unternehmenskultur.

Was muss Kommunikation in Zukunft bewirken?

der Kommunikationsexpert:innen
nennen die Befähigung und
Förderung von Dialog, Feedback
und Partizipation*
0 %
der Kommunikationsexpert:innen
nennen die Vermittlung von
Verständnis für
Ziele, Strategien, Prozesse und
Entscheidungen*
0 %
der Kommunikationsexpert:innen
nennen die Förderung von
Identifikation und
Mitarbeitendenbindung*
0 %

Veränderung braucht Kommunikation, die wirkt.

Ob Konzern, Behörde oder Mittelstand: Was nützen die brillantesten Strategien, wenn sie nicht bei denjenigen ankommen, die sie tragen sollen? Was, wenn Mitarbeitende nur aus dem Flurfunk oder der Kaffeeküche von Unternehmensveränderungen erfahren?
 
  • 57 % der Kommunikationsexpert:innen sagen: „Wir erreichen unsere Mitarbeitenden nicht.“*
  • 55 % berichten, wie schwer es ist, echte Partizipation zu fördern*
  • 35 % kämpfen mit akutem Zeit- und Personalmangel in der Kommunikation*

Die interne Kommunikationsabteilung ist oft nicht in der Lage, den Wandel allein zu begleiten – obwohl genau das von ihr erwartet wird. Wir unterstützen euch, wirkungsvolle Kommunikation zu gestalten. Und stellen sicher, dass eure Visionen nicht nur gehört, sondern auch verstanden und motiviert mit Leben gefüllt werden.

Wo wir ansetzen

01

Zuhören
Feedback-Formate stärken
Offene Dialoge fördern

02

Informieren
Transparente Kommunikation
Effektive Kommunikationskanäle

03

Verständnis
Klare Botschaften
Missverständnisse antizipieren

04

Motivation
Inspirierende Kommunikation
Ziele offenlegen

05

Identifikation
Gemeinsame Werte sichtbar machen
Unternehmenskultur erlebbar gestalten

06

Partizipation
Interaktive Formate & Einbezug in die Unternehmensentwicklung, zum Beispiel Mitarbeitende als Corporate Influencer bzw. Change Agents

Was wir euch bieten

  • Modulare & maßgeschneiderte Lösungen:
    Wir schnüren keine Kommunikationspakete von der Stange. Stattdessen entwickeln wir präzise und passgenaue Lösungen, die eure Organisationsstruktur und Kultur berücksichtigen.
  • Systemische Organisationsentwicklung:
    Wir verstehen Organisationen als komplexe soziale Systeme. Deshalb betrachten wir keine isolierten Symptome, sondern analysieren tieferliegende Zusammenhänge. Unsere Beratung fördert nachhaltige Veränderung auf Struktur-, Kultur- und Verhaltensebene.
  • Beratung mit Erfahrung:
    Profitiert von unserer jahrelang gereiften Projekterfahrung aus vielfältigen Branchen und unterschiedlichsten Organisationsgrößen – vom Mittelstand über öffentliche Verwaltungen bis hin zu internationalen Konzernen.

Wirkungsvolle Kommunikation

Individuell kombinierbare Leistungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Interne Kommunikations-
strategie & -konzepte

  • Analyse der Ausgangssituation und der Effektivität bestehender Kommunikationsinstrumente
  • Definition von Zielen, Zielgruppen und Kernbotschaften
  • Kanalspezifische Kommunikationskonzepte
  • Strategische Beratung zu euren aktuellen kommunikativen Herausforderungen
  • Externe Perspektive und zusätzliches Fachwissen
  • Empfehlungen zu Instrumenten und Formaten

Sparring zur effektiven
Change-Kommunikation

Führungskräfte- oder
Team-Coaching

  • Analyse der Kommunikationskultur
  • Workshops zur Selbstreflexion, Verbesserung der Zusammenarbeit und Konfliktlösung
  • Instrumente zu Feedback- und Dialogformaten

Noch Fragen?

FAQ

Warum ist Interne Kommunikation wichtig?

Die Ansprüche an Kommunikationsabteilungen und -verantwortliche wandeln sich zunehmend. Während zuvor reine Information über Unternehmensneuigkeiten (z. B. Schwarzes Brett, Flyer oder Mitarbeitendenzeitung) im Vordergrund stand, gilt es heute durch Veränderungen zu navigieren, Orientierung zu bieten und Vertrauen zu schaffen. Interne Kommunikation entwickelt sich vom Redaktionsinstrument zum Führungsinstrument und muss zwischen Management und Mitarbeitenden vermitteln.

Welche Rolle spielt Interne Kommunikation im Change?

Interne Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen. Veränderungen lösen häufig Unsicherheiten, Ängste und Zweifel aus. Interne Change-Kommunikation antizipiert und adressiert diese Gefühle. Sie ordnet den Change ein und unterstützt Mitarbeitende in dem Prozess. Sie informiert, kontextualisiert, bindet ein, überzeugt und motiviert. Interne Kommunikation umfasst die Strategie, Umsetzung und Evaluation von internen Kommunikationsmaßnahmen im Change.

Wie kann Interne Kommunikation die Unternehmenskultur stärken?

Gelungene Interne Kommunikation gestaltet und stärkt eine positive Unternehmenskultur, indem sie die Werte des Unternehmens verständlich vermittelt. Sie schafft Dialog und Partizipation, was zu einer höheren Identifikation der Mitarbeitenden führt. Wenn Mitarbeitende gehört werden, entsteht eine motivierte und produktive Arbeitsumgebung, die den Unternehmenserfolg langfristig sichert.

Interessiert?

Eure Ansprechpartnerin

Alessia Henoch

Organisationsentwicklerin,
systemische Coachin & Expertin
Interne Kommunikation 

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten

*Aufgeführte Statistiken beziehen sich auf Studien von Internal Communications Monitor Europa (2024).