Corporate Influencer Programm

Dezentrale Unternehmenskommunikation hört nicht bei der Positionierung der Geschäftsführung auf – ganz im Gegenteil. Ein Unternehmen steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Daher geht es bei einem holistischen Konzept darum, vielfältige Perspektiven aufzuzeigen und Stimmen aus unterschiedlichen fachlichen Bereichen und Hierarchieebenen des Unternehmens eine Bühne zu geben. Wir helfen Unternehmen dabei – von der Strategie bis zur Umsetzung. Positive Nebeneffekte wie das Einsparen von Media-Budget und eine gestärkte Unternehmensbindung der Mitarbeitenden durch Teilhabe gehen mit einem ganzheitlich gedachten Corporate Influencer Programm einher. 

Für wen?

Unternehmen, die …

Das könnt ihr erwarten

Antworten auf die Fragen …

So arbeiten wir zusammen

Monat 1

Vorbereitungsphase

Workshop zur Klärung von kommunikativen und organisationalen Zielen, Zielgruppen, Status quo etc.

Konzeptionsphase

Identifizierung von Bedürfnissen aufgrund von Workshop-Ergebnissen, Kanal-Strategie, Erarbeitung von Incentivierungsmaßnahmen, Messbarkeit etc., Festlegen einer individuellen Roadmap und Vorbereitung erster Maßnahmen

Monat 3

Kick-Off-Phase

Vorstellung des Programms unter den Mitarbeitenden, ggf. Bewerbungs- und Auswahlphase, Erarbeitung von Guidelines etc.

Monat 4

Onboarding-Phase

Initiale Workshops zum Programm: Worauf muss ich achten, was bringt es mir, über welche Themen kann ich wie sprechen etc.

Ggf. weitere Workshops z. B.:

Rechtsgrundlagen für Corporate Influencer und Unternehmen, Shitstorm-Coaching, Foto- und Video-Werkstatt, Schreibtraining etc.

Monat 4-6

Community Betreuung / Mentoring

Regelmäßige Mentorings, Aufbau und Betreuung interner Corporate Influencer-Community

Übergabe- & Ausbauphase

Ggf. Übergabe interner Community & Mentoring an interne Projektgruppe, Start von zweiter Gruppe ins Programm

Monat 1

Vorbereitungsphase

Fragebogen zur Klärung von kommunikativen und organisationalen Zielen, Zielgruppen, Status quo etc.

Konzeptionsphase

Identifizierung von Bedürfnissen aufgrund von Workshop-Ergebnissen, Kanal-Strategie, Erarbeitung von Incentivierungsmaßnahmen, Messbarkeit etc., Festlegen einer individuellen Roadmap und Vorbereitung erster Maßnahmen

Monat 3

Kick-Off-Phase

Vorstellung des Programms unter den Mitarbeitenden, ggf. Bewerbungs- und Auswahlphase, Erarbeitung von Guidelines etc.

Monat 4

Onboarding-Phase

Initiale Workshops zum Programm: Worauf muss ich achten, was bringt es mir, über welche Themen kann ich wie sprechen etc.

ggf. weitere Workshops z. B.:

Rechtsgrundlagen für Corporate Influencer und Unternehmen, Shitstorm-Coaching, Foto- und Video-Werkstatt, Schreibtraining etc.

Monat 4-6

Community Betreuung / Mentoring

regelmäßige Mentorings, Aufbau interner CI-Community

Übergabe- & Ausbauphase

ggf. Übergabe interner Community & Mentoring an interne Projektgruppe, Start von zweiter Gruppe ins Programm

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten